Mit den Salzstangen verhält es sich so, wie mit dem Genuss aller anderen Lebensmittel – die Menge macht’s. Da Salzstangen vorwiegend aus Kohlenhydraten bestehen, sind sie natürlich ernährungsphysiologisch nicht unbedingt wertvoll. 100 Gramm Salzstangen bringen es immerhin auf knapp 400 Kalorien, wobei die Knabberei jedoch fast fettfrei ist und der Anteil an Zucker sich sinnigerweise auch in Grenzen hält. Zudem macht das Salz auf den krossen Stangen ziemlichen Durst, was in dieser Kombination auch kurzfristig zu einer erhöhten Wassereinlagerung führen kann.
Dein Kommentar:
» Machen Gummibärchen dick?